Die EcoFlow DELTA 3-Serie: Welches Modell passt am besten zu Ihnen?

EcoFlow

Sie sind unsicher, welches Modell der EcoFlow DELTA 3-Serie am besten zu Ihnen passt? Kein Problem – dieser Leitfaden zeigt Ihnen die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick, damit Sie fundiert entscheiden können, ohne lange zu rätseln.

EcoFlow DELTA Pro 3 Tragbare Powerstation

• Leistungsstark und vielseitig - Mit einer Leistung von 4000 W können Sie fast alle Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. • Erweiterbare Kapazität - Von 4 bis 12 kWh, zugeschnitten auf Ihren Energiebedarf. • Leiser Betrieb - Mit einem Betriebsgeräusch von nur 30 dB (unter 2 000 W Last).

Was ist die EcoFlow DELTA 3 Serie – und für wen eignen sich die Powerstationen?

Die DELTA 3-Serie steht für  mobiles Design in Verbindung mit großer Kapazität und smarter Steuerung. Sie passt zu allen, die zu Hause oder unterwegs eine zuverlässige Notstromversorgung benötigen. Nicht nur bei Stromausfällen, sondern auch unterwegs – z. B. beim Campen - bieten Ihnen diese Powerstations eine einfache, sichere und leistungsstarke Energieversorgung.

Zur Serie gehören drei Modelle mit unterschiedlichen Einsatzbereichen:

  • DELTA 3: Kompakte Lösung für den täglichen Bedarf, bei Bedarf erweiterbar

  • DELTA 3 Plus: Mit smarten Zusatzfunktionen wie NAS- & HID-Kompatibilität und doppeltem Solareingang.

  • DELTA Pro 3: Hochkapazitätslösung für komplette Haus-Backup-Systeme oder leistungsintensive Anwendungen,

Alle Modelle setzen auf langlebige LFP-Akkus, ermöglichen ein extrem schnelles Laden und lassen sich bequem per EcoFlow-App steuern. Egal, wozu Ihre Powerstation passen muss– in der DELTA 3 Serie finden Sie garantiert das passende Modell!

Die DELTA 3-Modelle im Vergleich

Im Folgenden vergleichen wir die drei verschiedenen Modelle der DELTA 3-Serie, sodass Sie einen Überblick bekommen, welches Modell Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt. Hier sehen Sie die technischen Unterschiede im Detail:


DELTA 3

DELTA 3 Plus

DELTA Pro 3

Grundkapazität

1024 Wh

1024 Wh

4096 Wh

Erweiterbare Kapazität

bis zu 5 kWh

bis zu 5 kWh

bis zu 12 kWh (oder mehr bei Kaskadierung)

AC-Ausgang

1800 W (Spitze 3600 W)

1800 W (Spitze 3600 W)

4000 W (Spitze 8000W)

X-Boost Max Geräteleistung

2400 W

2400 W

6000 W

Batterietyp

LFP (4000 Zyklen bis 80+ % Kapazität)

LFP (4000 Zyklen bis 80+ % Kapazität)

LFP (4000 Zyklen)

Ladegeschwindigkeit (AC)

0–100 % in 56 Minuten

0–100 % in 56 Minuten

0–80 % in 60 Minuten

Solareingang

500 W

2 × 500 W

bis zu 2600 W

USV-Unterstützung

Ja, <10 ms

Ja, <10 ms (mit NAS- & HID-Support)

Ja, <10 ms (mit NAS- & HID-Support)

USB-C-Ausgang

2 Ports, je 100 W max

2 Ports, je 140 W max

2 × 100 W max

NAS/HID-Kompatibilität

Nein

Ja

Ja

App-Steuerung & Smart Features

Ja

Ja

Ja

Gewicht

12.5 kg

12.5 kg

51.5 kg

Einsatzbereich

Backup & Reisen

Smarte Haushalte, empfindliche Technik

Komplettversorgung & Hochlast-Nutzung

DELTA 3: Verlässliche Leistung ohne Schnickschnack

Die EcoFlow DELTA 3 bietet Ihnen eine solide Notstromversorgung in kompaktem Format. Mit nur 12.5 kg lässt sie sich leicht transportieren und versorgt trotzdem zuverlässig Ihre wichtigsten Geräte, egal, wo Sie sich befinden. Von Beleuchtung über Ihr Smartphone bis hin zu Laptop oder kleinen Kühlschrank lässt sich damit alles betreiben.

Dank X-Boost-Modus lassen sich auch sehr energiehungrige Geräte wie Wasserkocher oder Induktionsplatten damit versorgen. Per Netzanschluss lädt die DELTA 3 in weniger als einer Stunde auf 100 % auf. Für mehr Flexibilität sind auch Solar- oder Autoladung möglich. Die EcoFlow App erlaubt Ihnen die bequeme Steuerung und Überwachung direkt vom Smartphone aus.

DELTA 3 Plus: Mehr Features bei gleicher Größe

Die DELTA 3 Plus baut auf der Basis der DELTA 3 auf, wurde aber durch intelligente Funktionen ergänzt. Die verbesserte USV-Unterstützung (<10 ms) eignet sich ideal für NAS-Systeme, Router oder HID-Geräte, damit Sie selbst bei Stromausfällen online bleiben.

Mit doppeltem Solareingang lädt die DELTA 3 Plus besonders schnell mit Solarenergie auf. Außerdem bietet sie einen verbesserten USB-C-Ausgang mit 140 W für leistungsfähige Geräte. Über die EcoFlow App lassen sich alle Funktionen umfassend steuern und überwachen.

DELTA Pro 3: Große Leistung für große Pläne

Die EcoFlow DELTA Pro 3 bietet mit 4096 Wh Basisleistung (erweiterbar auf über 12 kWh) eine vollwertige Lösung für Versorgung Ihres Zuhauses, netzferne Anwendungen oder besonders leistungshungrige Geräte. Sie versorgt Klimaanlagen, Waschmaschinen, Elektrowerkzeuge und kann sogar E-Autos laden.

Die Powerstation lädt extrem schnell über das Netz oder mit bis zu 2600 W Solarleistung und verfügt über zahlreiche Anschlüsse für anspruchsvolle Setups. Mit 51.5 kg ist sie zwar nicht so gut tragbar, aber genau richtig für alle, die zuverlässige Energie auf professionellem Niveau an einem festen Standort benötigen.

EcoFlow DELTA 3 Serie Tragbare Powerstation

• Erweiterbar von 1 bis 5 kWh Kapazität mit DELTA 3 Zusatzbatterie, DELTA Pro 3 Zusatzbatterie, DELTA 2 Zusatzbatterie oder DELTA 2 Max Zusatzbatterie. • 1 800 W AC-Leistung, 2 400 W (3 600 W Spitze) durch X-Boost-Technologie.

FAQS

Was macht die DELTA Pro 3 zum Spitzenmodell?

Die DELTA Pro 3 wurde für Menschen entwickelt, die maximale Energieversorgung brauchen, ohne dauerhafte Installationen in Kauf nehmen zu wollen. Mit 4096 Wh Grundkapazität, 4000 W Ausgangsleistung und einer Erweiterbarkeit bis 12 kWh bietet sie Backup-Leistung auf extrem hohem Niveau. Dabei arbeitet sie ohne Emissionen und ohne laute Geräusche.

Obwohl es sich um eine technisch anspruchsvolle Lösung handelt, ist sie dank der intuitiv zu bedienenden App auch für Laien verständlich zu bedienen. Auch folgende Features machen die DELTA Pro 3 zur Königin unter den Geräten der Serie:

  • Superschnelles Laden via Solar, Netz oder sogar EV-Infrastruktur

  • Vielfältige Anschlüsse: AC, USB-A/C, Anderson, KFZ-Buchse

  • Robustes Gehäuse mit IP65-Zertifizierung gegen Staub & Wasser

  • Geräuscharmer Betrieb & smarte Steuerung via App, WLAN oder Bluetooth

Welches DELTA 3 Modell passt zu meinem Lebensstil?

Um herauszufinden, welches Modell zu Ihnen passt, sollten Sie an Ihren Strombedarf, die Häufigkeit der Nutzung und Ihre Wünsche an die Mobilität denken. Wenn Sie Einsteiger sind oder gelegentlich Strom für Zuhause oder Reisen benötigen, ist die DELTA 3 ideal. Sie bietet genug Kapazität für wesentliche Anwendungen – ohne viel Platz oder Budget zu beanspruchen.

Sie arbeiten von zu Hause, nutzen Smart-Home-Geräte oder brauchen eine zuverlässige USV-Funktion? Dann ist die DELTA 3 Plus mit NAS/HID-Kompatibilität und doppeltem Solareingang die bessere Wahl – zukunftssicher und vielseitig.

Sie wollen schwere Geräte betreiben, längere Ausfälle überstehen oder ein umfangreiches Backupsystem aufbauen? Dann ist die DELTA Pro 3 die richtige Wahl.

Wie kompliziert ist es, eine DELTA 3-Powerstation einzurichten?

Die Einrichtung einer DELTA 3-Powerstation ist unkompliziert und sogar ohne technische Vorkenntnisse machbar. Nach dem Auspacken muss das Gerät lediglich an eine Steckdose oder ein Solarpanel angeschlossen werden, um es aufzuladen. Über das übersichtliche Display behalten Sie den aktuellen Ladezustand und die Leistungsdaten im Blick. Zusätzlich lässt sich die Powerstation per EcoFlow-App mit wenigen Klicks verbinden. Hier können Sie Ladeeinstellungen anpassen, den Energieverbrauch kontrollieren und sogar Firmware-Updates einspielen.

Wo dürfen die DELTA 3-Powerstationen aufgestellt werden?

Die DELTA 3-Modelle sind flexibel einsetzbar und können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Für den Innenbereich sind sie ideal, da sie ohne Abgase und nahezu lautlos arbeiten. Im Außenbereich eignen sie sich dank robustem Gehäuse und IP65-Zertifizierung (bei DELTA Pro 3) auch für anspruchsvollere Bedingungen.