Wie lange geht das Oktoberfest 2025: Veranstaltungsprogramm und benötigte Dinge
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Oktoberfest-Fan sind oder zum ersten Mal dabei sind, eine gründliche Vorbereitung ist unerlässlich, um die Feierlichkeiten in vollen Zügen genießen zu können. Dieser Beitrag erklärt, wie lange das Oktoberfest geht 2025. Darüber hinaus enthält er eine Checkliste mit wichtigen Dingen, die Sie einpacken sollten, um das Fest in vollen Zügen genießen zu können.
Zeitplan und Veranstaltungen vom Oktoberfest 2025
1. Oktoberfest Wiesn Camp Lodge 2025
Das Münchner Oktoberfest ist das spektakulärste jährliche Ereignis der Stadt und findet in der Regel von Ende September bis Anfang Oktober statt. Das Oktoberfest 2025 findet vom 20. September bis zum 5. Oktober auf der Münchner Theresienwiese statt und dauert 16 Tage.
2. Veranstaltungen
Am 20. September um 10:45 Uhr ziehen Brauerei- und Wirtshausbesitzer in traditionellen Trachten zur Theresienwiese und läuten damit den Beginn des Festes ein. Um 12:00 Uhr mittags zapft Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter das erste Bierfass im Festzelt an und verkündet mit den Worten „O'zapft is!“ die offizielle Eröffnung des Festes.
Die Trachten- und Schützenparade beginnt am 21. September um 10:00 Uhr. Tausende Teilnehmer in Trachten und Schützenuniformen bilden einen Umzug, der von der Maximilianstraße aus durch die Innenstadt zieht und auf der Theresienwiese endet, um das bayerische Erbe und die unverwechselbare Tracht zu präsentieren.
Am 28. September um 11:00 Uhr findet vor der Bayernstatue ein Konzert statt. Alle Kapellen aus den Festzelten treten an diesem Tag gemeinsam auf und bieten ein herausragendes musikalisches Spektakel.
Am 5. Oktober beendet das traditionelle Böllerschießen unter dem Bayern-Denkmal die festliche Atmosphäre des Festes.
3. Besondere Veranstaltungen
Während des gesamten Festes servieren fast 40 Zelte Bier aus den sechs Münchner Brauereien sowie zahlreiche bayerische Spezialitäten. Darüber hinaus bieten über 100 Fahrgeschäfte und Stände Unterhaltung für die ganze Familie. Der Bereich „Oide Wiesn“ mit traditionellen Zelten, Fahrgeschäften und Ständen versetzt die Besucher zurück in die Zeit des historischen Münchner Oktoberfestes. Das Event umfasst auch unverzichtbare Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.
Liste der benötigten Dinge
1. Traditionelle Kleidung
Um voll und ganz in das Oktoberfest-Erlebnis einzutauchen, sollten Sie sich vorab bayerische Trachtenkleidung zulegen. Für Damen ist das Dirndl unverzichtbar, das in der Regel aus einem Rock im Alpenstil, einer Bluse mit Puffärmeln, einer Weste und einer Schürze besteht. Herren tragen in der Regel Lederhosen, dazu ein kariertes Hemd, weiße Socken, braune Lederschuhe und eine Weste.
Während des Oktoberfestes müssen Sie mit viel Laufen und Stehen rechnen, egal ob Sie Bierzelte besuchen oder zur nächsten Attraktion gehen. Achten Sie darauf, dass Ihr Schuhwerk bequem genug ist, um Blasen und Schmerzen zu vermeiden.
2. Persönlicher Rucksack
Tragen Sie wichtige Gegenstände wie Ihr Mobiltelefon, Ihre Brieftasche und Ihre Ausweispapiere bei sich. Beachten Sie, dass Rucksäcke ein Volumen von drei Litern nicht überschreiten und nicht größer als 20 cm x 15 cm x 10 cm sein dürfen.
3. Tragbare Powerstation
Wenn Sie mit dem Wohnmobil anreisen oder auf einem nahe gelegenen Campingplatz übernachten, denken Sie daran, eine tragbare Powerstation mitzubringen. Damit können Sie elektronische Geräte wie Telefone, Tablets und Kameras aufladen oder Haushaltsgeräte wie Lampen, Wasserkocher und tragbare Kühlschränke mit Strom versorgen. So läuft Ihr Alltag reibungslos und Sie können die Höhepunkte des Festes festhalten.
Die EcoFlow RIVER 3 Tragbare Powerstation liefert eine Leistung von 300 W und eine Kapazität von 245 Wh und versorgt zuverlässig 90 % aller wichtigen Geräte mit Strom. Ihre außergewöhnliche Energieeffizienz verlängert die Laufzeit von Geräten mit geringem Stromverbrauch, während das kompakte Design eine einfache Aufbewahrung im Kofferraum oder in der Ecke eines Zeltes für einen bequemen Transport ermöglicht.
EcoFlow RIVER 3 Tragbare Powerstation
Für Familienausflüge oder einen höheren Strombedarf empfiehlt sich die EcoFlow RIVER 3 Plus Tragbare Powerstation. Mit einem ähnlich kompakten Design und einer Nennleistung von 600 W sorgt sie dafür, dass 90 % der Haushaltsgeräte normal funktionieren. Laden Sie die RIVER 3 Plus jederzeit und überall mit einer Autobatterie auf – in nur 3,3 Stunden erreicht sie eine 100 % Ladung, was sie ideal für Outdoor-Abenteuer und Camping macht.
EcoFlow RIVER 3 Plus Tragbare Powerstation
4. Plastikwasserflaschen
Wasserspender stehen am Eingang zum Oktoberfest am Esperantoplatz, an der Oidn Wiesn und am Weßbierkarussell zur Verfügung. Sie können Ihre eigenen Plastikbehälter mitbringen, um sie an diesen Stellen kostenlos mit Wasser zu füllen, damit Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können.
5. Bargeld
Obwohl die meisten Stände und Zelte Kartenzahlungen akzeptieren, ist es ratsam, ausreichend Bargeld dabei zu haben, insbesondere für Trinkgelder oder den Kauf kleinerer Artikel.
Fazit
Dieser Beitrag erklärt Ihnen detailliert, wie lange das Oktoberfest in München geht 2025, und enthält die Veranstaltung sowie eine Checkliste mit wichtigen Dingen, die Sie mitbringen sollten. Wenn Sie eine Reise mit dem Wohnmobil oder Camping in der Nähe des Festgeländes planen, denken Sie daran, traditionelle Kleidung, ein tragbares notstromaggregat und andere wichtige Dinge einzupacken, um das Münchner Oktoberfest in vollen Zügen genießen zu können.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange geht das Münchner Oktoberfest 2025?
Das Münchner Oktoberfest 2025 beginnt am 20. September auf der Theresienwiese und endet am 5. Oktober, es dauert also 16 Tage.
Welche Gegenstände darf ich auf das Festgelände mitbringen?
Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von maximal 3 Litern oder einer Größe von maximal 20 x 15 x 10 cm sind erlaubt. Taschen werden am Eingang vom Sicherheitspersonal kontrolliert. Regenschirme und Plastikbecher sind erlaubt, Glasflaschen und Messer sind jedoch verboten. Kinderwagen dürfen täglich vor 18 Uhr auf das Festgelände, außer samstags und am 3. Oktober.
Wie komme ich zum Oktoberfest?
Da während der Veranstaltung mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, wird die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Sie erreichen das Festgelände mit der U-Bahn, dem Bus, der Straßenbahn oder der S-Bahn (Münchner S-Bahn). Eine 15-minütige Fußweg vom Münchner Hauptbahnhof ist ebenfalls möglich. Zusätzlich stehen Ihnen Taxistände im nördlichen, östlichen und südlichen Bereich der Theresienwiese als weitere Transportmöglichkeit zur Verfügung.