Solarmodule in Schwarz. Alle Vor- & Nachteile verständlich erklärt.
Warum sind Solarmodule meistens schwarz?
Es gibt einen einfachen Grund dafür, dass die meisten Solarmodule, die Sie auf Dächern in Ihrer Umgebung sehen, schwarz sind: Schwarze Oberflächen besitzen die Fähigkeit, mehr Sonnenlicht und -wärme zu absorbieren als helle, farbige oder reflektierende Oberflächen. Was wir als die Farbe „schwarz“ wahrnehmen, ist eigentlich eine vollständige Abwesenheit von Farben. Je dunkler eine Farbe ist, desto höher ist Ihre Absorptionsrate für Sonnenlicht. Bei schwarzen Oberflächen wird deutlich mehr Licht absorbiert als reflektiert.
Bei Solarpanels bedeutet das: Da schwarze Solarzellen mehr Sonnenlicht absorbieren, kann mithilfe des photoelektrischen Effekts auch mehr Energie generiert werden, die nach der Umwandlung in Wechselstrom für Ihren Haushalt zur Verfügung steht. Um die Absorption von Sonnenlicht zu maximieren und die Effizienz der Stromerzeugung zu erhöhen, werden die meisten Solarpanels also in der Farbe schwarz gefertigt. Es ist üblich, dass wirklich alle Komponenten – also auch Rahmen, Solarzellen und Folien, in schwarzer Farbe hergestellt werden. Die hohe Absorptionsrate schwarzer Solarpanels sorgt auch dafür, dass sie besser für kältere Gegenden geeignet sind. Durch ihre Fähigkeit, sehr viel Wärme zu absorbieren, wärmen sie sich auch im Winter hinreichend auf und können sogar Eis und Schnee eigenständig zum Schmelzen bringen. So steht der Solarstromproduktion auch in der kalten Jahreszeit nichts im Wege.
Darüber hinaus haben schwarze Solarpanels für viele Menschen den Vorteil, ästhetisch ansprechender auszusehen. Sie sind deutlich unauffälliger als helle oder bunte Panels und passen besser zu den meisten Gebäuden. Auf einem Dach wirken Sie deutlich diskreter und edler, als es weiße Panels wären. Da die Ästhetik für viele Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen – gerade bei schönen, älteren Gebäuden – ein wichtiger Faktor bei der Anschaffung eigener Solarpanels ist, ist dieser Aspekt nicht zu unterschätzen. Das die meisten Solarpanels schwarz sind, hat also auch etwas mit dem Geschmack der Nutzer und Nutzerinnen zu tun.
Welche Vorteile bieten schwarze Solarmodule?
Die Vorteile schwarzer Solarmodule sind im vorherigen Absatz bereits angeklungen. Hier haben wir Sie noch einmal zusammengefasst:
Höhere Effizienz:Die Farbe Schwarz sorgt dafür, dass die Solarzellen mehr Sonnenlicht absorbieren können und so mehr Strom erzeugen.
Geeignet für den Winter: Durch die dunkle Farbe können die Panels auch im Winter so viel Wärme absorbieren, dass sie Schnee und Eis trotzen.
Ästhetik: Den meisten Menschen gefallen schlichte, schwarze Solarpanels optisch am besten.
Haben schwarze Solarmodule Nachteile?
Gibt es Solarmodule, die nicht schwarz sind?
Hat auch EcoFlow schwarze Solarmodule im Sortiment?
Aufgrund der oben genannten Vorteile setzen wir bei EcoFlow nur auf schwarze Solarmodule. Trotzdem bieten wir eine große Auswahl an verschiedenen Lösungen, sodass garantiert das richtige Solarpanel für Ihre Wünsche dabei ist.
Für all diejenigen, die sich eine dauerhafte Solarstromlösung für ihr Zuhause wünschen, haben wir unsere extrem robusten starren Solarpanels im Sortiment. Es gibt sie in vier verschiedenen Leistungsstärken, wobei sich selbstverständlich auch mehrere Module miteinander koppeln lassen.
Sollten Sie sich eine noch vielseitigere Lösung wünschen, raten wir Ihnen, einmal einen Blick auf unsere tragbaren Solarpanels zu werfen. Das Besondere an ihnen: Sie lassen sich ganz einfach zusammenfalten und in einer Tasche verstauen, wenn Sie sie einmal nicht benötigen. Das macht sie zu idealen Begleitern auf Campingtrips, Outdoorabenteuern oder in Ferienhütten. Aber auch für kleinere Balkonkraftwerke oder die Verwendung als Notstromaggregat in Kombination mit einer tragbaren Powerstation sind diese Panels optimal geeignet. Auch die faltbaren Panels sind in unterschiedlichen Leistungsstärken erhältlich.
Wenn Sie über die Montage eines Solarpanels auf einem gerundeten oder empfindlichen Fahrzeugdach nachdenken, haben wir ebenfalls die richtige Lösung für Sie. Unsere flexiblen Solarpanels passen sich jeder Dachform an und bringen extra wenig Gewicht auf die Waage.
Übrigens: All unsere Panels weisen eine exzellente Umwandlungsrate von 23 % auf und sind zu einem großen Teil aus recyclefähigen Materialien hergestellt. Ein hohes Maß an Witterungsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer können Sie selbstverständlich voraussetzen. Und noch ein Tipp: Kombinieren Sie Ihre Solarpanels mit dem innovativen Solartracker von EcoFlow, der die perfekte Ausrichtung Ihrer Panels für Sie übernimmt.
Worauf sollte ich – neben der Farbe Schwarz – bei der Auswahl meiner Solarmodule noch achten?
Natürlich ist bei der Auswahl Ihrer Solarmodule nicht nur die Farbe Schwarz entscheidend. Wichtig ist, dass die Panels auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Das heißt, sie sollten in Bezug auf ihre Größe unbedingt optimal an die Gegebenheiten angepasst sein und so angebracht werden können, dass Beschattung oder starke Verschmutzung ausgeschlossen werden können. Gerade in Deutschland, wo das Wetter durchaus einmal etwas rauer werden kann, raten wir Ihnen zu langlebigen und hochwertigen Materialien, die jedem Sturm trotzen. Auch Schneelasten sollten Ihre Panels aushalten können. Außerdem sollten Sie auf die richtige Pflege Ihrer Panels achten.
Sollten Sie unsicher sein, welches Solarpanel am besten zu Ihnen passt, finden Sie in diesem Blogartikel weitere Informationen. Außerdem berät Sie unser Expertenteam natürlich ebenfalls gerne zum Thema.