Wie lange hält ein Gefrierschrank oder Kühlschrank bei einem Stromausfall?
Wie lange hält ein Gefrierschrank ohne Strom?
Was tun mit einem Kühlschrank, wenn der Strom ausfällt?
Wie lange hält ein Kühlschrank ohne Strom?
SOS-Plan – so halten Gefrier- und Kühlschränke bei einem Stromausfall lange kalt
Nicht unnötig die Tür öffnen.
Je voller der Gefrierschrank ist, desto länger bleibt die Kälte gespeichert.
Regelmäßig prüfen, ob gefrorene Lebensmittel antauen.
Lifehack für den Winter: Wenn es draußen sehr kalt ist oder sogar friert, können Sie Ihre Lebensmittel auch einfach draußen weiterkühlen.
Wenn die Stromversorgung wieder funktioniert, stellen Sie die Temperatur ruhig für einige Stunden etwas tiefer ein. So werden Lebensmittel schnell wieder gut durchgekühlt.
Wenn doch etwas angetaut ist, versuchen Sie, diese Lebensmittel schnell zu verbrauchen. Unterschiedliche Sorten Fleisch oder Tiefkühlgemüse können Sie zum Beispiel sehr gut in Eintöpfen oder Aufläufen kombinieren. Sollte der Strom dann schon wieder da sein, können Sie diese Gerichte dann einfach portionsweise einfrieren und haben so immer eine leckere Mahlzeit vorrätig. Auch Marmeladen oder Chutneys eignen sich perfekt, um aufgetautes Obst zu retten.
Wie können Sie einem Stromausfall vorbeugen?
Die richtige Notstromversorgung finden
Eine gute Notstromversorgung rettet im Zweifel nicht nur den Inhalt Ihres Kühlschranks. Sie gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Handy und Laptop weiter zu laden. So können Sie in medizinischen Notfällen Hilfe rufen oder verpassen wichtige Deadlines bei der Arbeit nicht. Bei EcoFlow sind wir überzeugt davon, dass Solarenergie die beste Möglichkeit der Notstromversorgung ist. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Die Notstromversorgung mit Solarenergie ist geräuschlos und emissionsfrei.
Sie werden unabhängiger von Netzversorgern, wenn Sie ihre eigene Energie erzeugen können.
Solarenergie ist nachhaltig.
Die Installation eines Solarmoduls ist unkompliziert.
Solarstromanlagen lassen sich flexibel an Ihren Strombedarf anpassen.
Vorbeugen für den Notfall – mit den Produkten von EcoFlow
Mit unseren Produkten der EcoFlow DELTA-Serie eröffnet Ihnen EcoFlow eine innovative Möglichkeit der Notstromversorgung für Ihr Haus. Unabhängig davon, ob Sie sich nur für kurze Stromausfälle rüsten möchten oder dauerhaft unabhängiger von Netzanbietern werden wollen – die Solargeneratoren von EcoFlow mit Kapazitäten von 882 Wh bis 6 kWh sichern Sie perfekt ab.
Für kurze Stromausfälle dienen beispielsweise unsere tragbaren Powerstationen EcoFlow DELTA Mini Powerstation oder die EcoFlow DELTA Max Powerstation als solide Absicherung. Wenn Sie einen höheren Strombedarf haben, ist unsere Ecoflow DELTA Pro Powerstation die richtige Wahl. Mit zusätzlichen Power Kits und Akkus können Sie die Kapazitäten unserer Powerstationen sogar auf bis zu 25 kWh erweitern. Unsere praktischen faltbaren Solarpanels lassen sich platzsparend verstauen, wenn Sie sie einmal nicht benötigen.