Lösungen von EcoFlow für Solaranlage ohne Netz-Einspeisung
Wie funktioniert eine herkömmliche Solaranlage mit Netzeinspeisung?
Vorteile und Nachteile von Solarpanels mit Netzeinspeisung
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Beitrag zur Energiewende | Ohne Speicher keine Absicherung gegen Stromausfälle |
Strom wird nicht verschwendet (Ausnahme: 70 %-Regelung) | Keine vollständige Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz |
Kein teurer Stromspeicher nötig | Größere Absicherung gegen steigende Strompreise |
Keine Steuern, weniger Bürokratie | |
Günstigere Stromspeicher machen den Eigenverbrauch immer attraktiver |
Warum sollte ich mich für ein Solarpanel ohne Netzeinspeisung entscheiden?
Wie funktioniert ein Solarpanel ohne Netzeinspeisung?
Welche Lösungen bietet mir EcoFlow für eine Solaranlage ohne Einspeisung?
Solarpanels von EcoFlow
Das Solarpanel ist das Herzstück einer Photovoltaikanlage. Deshalb haben wir unsere fast vollständig recyclebaren Panels sorgfältig designt und aus besonders langlebigen Materialien produziert. Bei uns erhalten Sie zudem nicht nur klassische, starre Solarpanels für die Montage auf Hausdächern, sondern auch faltbare Lösungen. Diese können Sie z. B. auch auf Outdoor- oder Campingtrips verwenden. Auch ein besonders leichtes, flexibles Panel für abgerundete oder weniger stabile Flächen finden Sie in unserem Sortiment. Die Panels liegen leistungstechnisch zwischen 100 und 400 W und können bei Bedarf in Reihe geschaltet werden, damit Ihre Solaranlage Ihre Wunschleistung erbringt. Um das Maximum an Leistung aus Ihren Panels herauszuholen, können Sie außerdem auf unseren praktischen Solartracker zurückgreifen.
Powerstationen von EcoFlow – Solaranlage ohne Netz-Einspeisung
Die Powerstationen von EcoFlow speichern den erzeugten Wechselstrom verlässlich, bis Sie ihn in Ihrem Haushalt benötigen. So ist eine Anbindung an das Stromnetz bald völlig überflüssig. Die Angst vor Stromausfällen gehört der Vergangenheit an. Für Ihr Zuhause bieten wir Ihnen die einzigartigen Powerstationen derEcoFlow DELTA-Serie. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass von einer Notstromversorgung für kurze Stromausfälle über die kontinuierliche Versorgung einzelner Haushaltsgeräte bis zur völligen Stromunabhängigkeit alles denkbar ist.
Die Stationen sind mit Batterien und Akkus erweiterbar, die EcoFlow DELTA Pro kann so z. B. 25 kWh Leistung erbringen. Alle EcoFlow DELTA-Powerstationen sind tragbar und drinnen sowie draußen verwendbar. Sechs verschiedene Lademethoden machen sie besonders vielseitig und schnell einsetzbar. Die EcoFlow DELTA Pro ist weltweit die Powerstation mit der kürzesten Ladezeit!
Eine einfache Steuerung per App oder Fernbedienung macht die Bedienung besonders unkompliziert. Die intelligente Aufschlüsselung Ihrer Energienutzung unterstützt Sie bei der Optimierung Ihres Energieverbrauchs. Mit dem intuitiven Plug-and-Play-Prinzip integrieren Sie Ihre Powerstation zudem ohne Aufwand in Ihre Heimstromkreise. Unser Smart Home Panel ist auch bei einer Anlage mit Netzanbindung die Lösung, wenn Sie eine sichere und smarte Heim- und Notstromversorgung benötigen.