EcoFlow RIVER 2 vs. RIVER 3: Welche tragbare Powerstation passt besser zu Ihnen?
Sie haben Ihre Reise geplant, Ihre Ausrüstung gepackt und freuen sich auf einige Tage Unabhängigkeit von der Zivilisation? Dann gibt es nur noch eine wichtige Frage zu klären: Womit versorgen Sie sich mit Strom?
Unabhängig davon, ob Sie durch die Highlands fahren oder nur eine Nacht im Garten verbringen – die wenigsten von uns wollen bei solchen Outdoor-Abenteuern auf Strom verzichten. Im Folgenden möchten wir Ihnen zwei Powerstationen vorstellen, die Sie in solchen Situationen sicher begleiten: Die Geräte der EcoFlow RIVER 2- und RIVER 3-Serie liefern Ihnen tragbare Energie, wo auch immer Sie gerade sind! Vier Modelle mit unterschiedlichen Stärken stehen zur Auswahl! Der folgende Vergleich hilft Ihnen, die passende Powerstation für Ihre Pläne zu finden.
Warum Sie auf eine tragbare Powerstation nicht verzichten sollten
Eine tragbare Powerstation ist Ihre mobile Stromversorgung und funktioniert ganz ohne Steckdose in der Nähe. Das ist nicht nur sinnvoll, wenn Sie wirklich in der Wildnis unterwegs sind. Auch in Altbauwohnungen mit wenigen Steckdosen oder im Garten ohne Stromanschluss ist sie die ideale Lösung, wenn Sie kein Kabel verlegen möchten. Alle Powerstationen von EcoFlow sind extrem einfach zu bedienen und lassen sich dank der praktischen Plug-and-Play-Verbindung problemlos mit Ihren Geräten koppeln.
Dafür kann man Powerstationen nutzen:
Wohnungen mit wenigen Steckdosen
Balkon- und Gartennutzung
Werkstatt, DIY oder Hobbyraum
Stromausfälle oder Blackouts
Laden von Geräten auf Reisen, Outdoortrips oder bei Veranstaltungen
Die EcoFlow RIVER Serie: Kompakt, leistungsstark, zuverlässig
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Modelle der RIVER 2- und RIVER 3-Serien von EcoFlow vor – tragbare Powerstations, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Jedes Modell vereint durchdachte Funktionen und praktisches Design.
EcoFlow RIVER 2 Max
Mit einem 512 Wh LiFePO₄-Akku und 500 W Ausgangsleistung (X-Boost bis 1.000 W) versorgt die EcoFlow RIVER 2 Max zuverlässig Kleingeräte und wichtige Haushaltsgeräte. Die Vollladung per AC dauert nur 60 Minuten, alternativ ist Laden auch per Solareingang (220 W max), Autobatterie oder USB-C möglich.
Steuerung über EcoFlow-App per WLAN oder Bluetooth
Kompakt und leicht (ca. 6 kg), mit ergonomischem Tragegriff
Robuster LiFePO₄-Akku mit über 3.000 Ladezyklen
TÜV-zertifiziert mit integriertem Schutzsystem
EcoFlow RIVER 2 Pro
Die EcoFlow RIVER 2 Pro verfügt über einen 768 Wh LiFePO₄-Akku und 800 W Ausgangsleistung (X-Boost bis 1.600 W) – ideal für die Versorgung wichtiger Geräte im Haushalt. Sie lädt per Netzstrom in 70 Minuten vollständig auf und unterstützt ebenfalls Solarladung (220 W max), Autoladung und USB-C-Eingang.
Steuerbar per EcoFlow-App (WLAN/Bluetooth)
Nur 7,8 kg Gewicht, mit integriertem Tragegriff
Langlebige LiFePO₄-Zellen (3.000+ Zyklen)
Umfassender Schutzmechanismus & TÜV-Zertifizierung
EcoFlow RIVER 3
Die RIVER 3 kombiniert einen 245 Wh LiFePO₄-Akku mit einem 300 W Dauerwechselrichter (X-Boost bis 600 W). Sie versorgt Smartphones, Laptops, Lichtquellen und kleinere Haushaltsgeräte. Vollständig aufgeladen ist sie in nur 60 Minuten per Netzanschluss – oder unterwegs per Auto (11–30V, 8A, 100 W) oder Solarladung (110 W MPPT).
Steuerbar über die EcoFlow-App per WLAN/Bluetooth
Sehr leicht: nur 3,55 kg mit praktischem Tragegriff
Robuste LiFePO₄-Zellen (3.000 Zyklen Lebensdauer)
<20 ms USV-Funktion für unterbrechungsfreie Stromversorgung
Flüsterleiser Betrieb (<30 dB) und IP54-zertifiziertes Batteriepaket
%20(1)%20(1).png)
%20(1)%20(1).png)
EcoFlow RIVER 3 Plus
Die RIVER 3 Plus bringt 286 Wh LiFePO₄-Kapazität mit 600 W Dauerleistung (1.200 W mit X-Boost) – das ist ideal für Laptops, kleine Kühlschränke, Werkzeuge und mehr. Dank X-Stream-Schnellladung erfolgt eine Vollladung in nur 60 Minuten. Solarladung (bis 220 W MPPT), Autoladung (11–55V, 8A, 220 W) und Generatoranschluss sorgen für Flexibilität.
Steuerbar via EcoFlow-App (WLAN/Bluetooth)
Kompakt bei 4,7 kg, robuster Handgriff
<10 ms USV für empfindliche Geräte
LiFePO₄-Zellen mit über 3.000 Ladezyklen
IP54-zertifiziert, sturz- und feuerresistentes Gehäuse
Sechs Anschlüsse: 2× AC, USB-A, USB-C PD (100 W), 12 V KFZ-Buchse
Es gibt außerdem die Version RIVER 3 Wireless, die kabelloses Laden von Kleingeräten unterstützt.
RIVER 2 vs. RIVER 3 Serie: Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
RIVER 2 Max | RIVER 2 Pro | RIVER 3 | RIVER 3 Plus | |
Batteriekapazität | 512 Wh | 768 Wh | 245 Wh | 286 Wh |
Batterietyp | LiFePO₄ (3.000+ Zyklen) | LiFePO₄ (3.000+ Zyklen) | LiFePO₄ (3.000+ Zyklen) | LiFePO₄ (3.000+ Zyklen) |
AC-Ausgang (Dauer) | 500 W | 800 W | 300 W | 600 W |
X-Boost-Ausgang (Spitze) | 1.000 W | 1.600 W | 600 W | 1.200 W |
Ladezeit (AC) | 60 Min | 70 Min | 60 Min | 60 Min |
Solareingang | 220 W | 220 W | 110 W | 220 W |
Gewicht | 6,1 kg | 7,8 kg | 3,55 kg | 4,7 kg |
Steuerung | App (WLAN + Bluetooth) | App (WLAN + Bluetooth) | App (WLAN + Bluetooth) | App (WLAN + Bluetooth) |
USV-Funktion | – | – | <20 ms | <10 ms |
Lautstärke | 62 dB beim Laden | 62 dB beim Laden | <30 dB | <30 dB |
Sicherheit & Haltbarkeit | TÜV, Schutzsystem | TÜV, Vollschutzsystem | IP54, TÜV, sturz-/feuerfest | IP54, TÜV, sturz-/feuerfest |
Erweiterbarkeit | – | – | – | Erweiterbar mit RIVER 3 Max (572 Wh) oder Max Plus (858 Wh) |
FAQS
Lohnt sich das Upgrade zur RIVER 3-Serie?
Die RIVER 3 Serie baut auf den Stärken der RIVER 2 auf, bietet Ihnen aber mehr Flexibilität, mehr Schutz und mehr Offgrid-Tauglichkeit. Mit ultraschneller Umschaltung bleiben Ihre sensiblen Geräte damit auch bei Stromausfällen unterbrechungsfrei versorgt – besser als bei der RIVER 2. IP54-Zertifizierung und ein sturz- sowie feuerfestes Gehäuse machen sie besonders robust. Der nahezu geräuschlose Betrieb (<30 dB) ermöglicht außerdem die Nutzung im Innenraum und die modulare Erweiterbarkeit der RIVER 3 Plus auf bis zu 858 Wh macht sie zukunftssicher.
Wer also jetzt in eine Lösung investieren will, die ihn auch in Zukunft sicher unterstützt, ist mit der RIVER 3-Serie gut beraten.
Welches Modell passt zu Ihren Anforderungen?
Welches Produkt am besten zu Ihren Anforderungen passt, hängt natürlich von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Die RIVER 3 bietet alle wichtigen Funktionen in kompakter Form – perfekt für Smartphones, Laptops, Licht und WLAN. Leicht, leise, einsatzbereit. Die RIVER 3 Plus liefert 600 W Leistung, schnelle USV und robusten IP54-Schutz und eignet sich damit optimal für Workstations und Wochenend-Ausflüge abseits vom Stromnetz.
Wenn Sie vor allem kleine Geräte bei kurzen Stromausfällen betreiben oder Balkon, Werkstatt oder Atelier ausstatten möchten, bietet die RIVER 2 Max oder Pro solide Leistung zum günstigen Preis.
Sind die RIVER-Powerstationen mit allen EcoFlow-Panels kompatibel?
Ja, die EcoFlow-Produkte sind untereinander kompatibel. Am besten eignen sich die kleineren Panels wie z. B. die tragbaren 200-Watt-Solarpanels für die Powerstationen der RIVER-Serie.
Brauche ich zwingend Solarpanels, um die EcoFlow RIVER-Powerstationen zu nutzen?
Da die Powerstationen der RIVER 2- und RIVER 3-Serie so viele unterschiedliche Lademöglichkeiten unterstützen, sind Solarpanels nicht unbedingt notwendig. Sie sind aber eine besonders umweltfreundliche Lösung und unabdingbar, wenn Sie auch fernab von Stromanschlüssen selbst Strom generieren wollen.