PV-Optimizer: So steigern Sie Ihre Solarenergieeffizienz
Was für Gründe gibt es dafür, die Solarenergieeffizienz steigern zu wollen?
Im ersten Absatz sind bereits einige Gründe angeklungen, warum es sich lohnt, die Effizienz der eigenen Solaranlage zu steigern. Auch, wenn Solaranlage immer beliebter und leistungsfähiger werden und wir beim Kauf oft durch Förderungen unterstützt werden, ist die hohe Anfangsinvestition natürlich nicht zu unterschätzen. Viele von uns bezahlen die eigene Solaranlage nicht aus der Portokasse, sondern müssen sie finanzieren. Inwieweit sich das lohnt, ist maßgeblich davon abhängig, wie viel Strom die Anlage produziert und wie viel Stromkosten sich damit sparen lassen. Die Rechnung ist einfach: Je höher die Leistung der Anlage ist und je mehr selbst erzeugten Strom wir selber nutzen, desto weniger teuren Strom müssen wir einkaufen.
Die Strompreise, die aktuell sehr hoch sind, verstärken natürlich den Wunsch, eine möglichst leistungsfähige Solaranlage zu besitzen, die uns unabhängiger von den Netzbetreibern und Ihren Preisen macht.
Auch aus anderen Gründen ist es aber durchaus sinnvoll, sich mit der Effizienz der eigenen Solaranlage auseinanderzusetzen. Schließlich haben wir uns dafür entschieden, die Solarpanels auf unserem Dach montieren zu lassen. Wenn sie nicht richtig arbeiten, wäre das Platz und Geldverschwendung gewesen. Außerdem ist es interessant, der Ursache von Leistungseinbußen auf den Grund zu gehen. Selbst eine leichte Verschattung eines einzelnen Panels kann sich nämlich bereits auf die Effizienz der gesamten Anlage auswirken. Deshalb sollten wir unbedingt überwachen, wie gut unsere Anlage arbeitet.
Schattenmanagement und Steigerung der Solarenergieeffizienz mithilfe eines PV-Optimizers – wie funktioniert eine solche Lösung?
Was sind die genauen Vorteile und Funktionen eines PV-Optimizers?
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, die Leistung meiner Solaranlage zu erhöhen?
Wenn Sie aus irgendeinem Grund auf PV-Optimizer verzichten wollen oder Ihre Anlage trotz dieser Geräte noch weiter optimieren wollen, gibt es auch hierfür Lösungen. Das A und O ist es natürlich, sich vor dem Kauf von Experten beraten zu lassen und wirklich genau die Anlage anzuschaffen, die optimal zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Zuhause passt. Manchmal ist z. B. das Dach nicht geeignet für eine Installation, stattdessen gibt es aber eine Garage, die infrage käme. Vielleicht ist auch eine Fassadenmontage die richtige Wahl. Auf solche Gedanken kommt man als Laie in der Regel nicht, weshalb die Unterstützung durch Fachleute unerlässlich ist.
Auch in Bezug auf Förderungen fühlen sich viele von uns zunächst wie in einem Paragraphendschungel. Deshalb kann es auch in Bezug auf dieses Thema Sinn ergeben, sich von Menschen beraten zu lassen, die voll in der Materie stecken. Letztendlich sorgt auch eine optimale und kostengünstige Finanzierung dafür, dass sich Ihre Anlage schneller amortisiert und damit effizienter ist. Nutzen Sie daher unbedingt alle Zuschüsse und Förderungen, auf die Sie Anspruch haben. Zu diesem Thema erfahren Sie in folgendem Blogartikel mehr.
Ausrichtung und Neigungswinkel
Solartracker
Um die Ausrichtung Ihrer Solarpanels zu optimieren, müssen Sie sich nicht auf die Neigung Ihrer Dachfläche verlassen. Sogenannte Solartracker können die Leistung Ihrer Panels deutlich erhöhen, indem Sie sie jederzeit perfekt zur Sonne ausrichten. Über den Tagesverlauf hinweg wird so deutlich mehr Energie produziert – wir sprechen hier von Leistungssteigerungen über 25 %. Das Beste daran: Die Optimierung der Ausrichtung geschieht vollautomatisch – Sie müssen sich um gar nichts kümmern.
Falls Ihnen die Investition in einen Solartracker zu groß ist und Sie ohnehin nur eine sehr kleine Solaranlage benötigen, können Sie für Ihr Balkonkraftwerk auch tragbare bzw. faltbare Solarpanels setzen. Diese haben den Vorteil, dass sie sehr wenig wiegen und mithilfe eines integrierten Ständers aufgestellt werden. Sie können die Ausrichtung zur Sonne händisch optimieren, indem Sie die Panels im Laufe des Tages immer wieder in die perfekte Position rücken.
Reinigung & Pflege der Solarpanels
Solarbatterie
Die wohl größte Investition zur Steigerung der Leistung Ihrer Solaranlage ist die in eine Solarbatterie – und gleichzeitig erhalten Sie mit wohl keinem anderen Produkt vergleichbare Vorteile. Ihre Solarenergienutzung wird damit auf ein ganz neues Level gehoben – schließlich können Sie nun auch selbst erzeugten Strom nutzen, wenn die Anlage nachts oder bei sehr schlechtem Wetter nicht arbeitet. In der Solarbatterie wird der erzeugte Strom dann einfach gespeichert, sodass Sie ihn auch in den Ruhephasen der Anlage nutzen können. Da die meisten von uns eher abends und nicht mittags (also bei vollem Sonnenschein) am meisten Energie verbrauchen, lohnt sich eine solche Solarbatterie eigentlich fast immer. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sie sogar als Notstromaggregat genutzt werden, was Ihnen zusätzliche Sicherheit in Ihrem Zuhause garantiert.
Die innovativen Powerstationen der DELTA - und RIVER -Serie von EcoFlow haben außerdem den Vorteil, dass sie besonders kompakt und leicht designt sind. Das bedeutet nicht nur, dass sie sich nahtlos in Ihr zuhause integrieren, sondern auch, dass sie einfach zu transportieren sind. Egal, ob Gartenparty oder Campingurlaub – Ihren selbst erzeugten Strom können Sie damit überall mit hinnehmen.
Smarte Lösungen
Heutzutage wird alles smarter und vernetzter. Das gilt auch für Solaranlagen. Neuartige Systeme ermöglichen es Ihnen, Ihr Zuhause mit smarten Allround-Lösungen besonders energieeffizient zu betreiben. EcoFlow bietet Ihnen in diesem Bereich etwa den EcoFlow PowerOcean bzw. den PowerStream (Balkonkraftwerk). Wie alle Produkte lassen sich auch diese ganz einfach und intuitiv per App steuern – sogar von unterwegs. Sie können aber noch viel mehr. Eine solche Lösung ermittelt nämlich automatisch, ob sich gerade die Direktnutzung, Speicherung oder Einspeisung des erzeugten Stroms finanziell am ehesten lohnt und setzt jederzeit die ökonomischste Lösung um. So können Sie mit noch höheren Kostenersparnissen rechnen – ohne, dass Sie selbst einen Finger krumm machen müssen! In der App haben Sie außerdem Ihren Energieverbrauch im Blick. Sie können Optimierungspotentiale mit einem Blick erkennen und sehen, ob sich in Ihrem Haushalt wahre Energiefresser befinden. Das sind meistens alte Elektrogeräte, die eine sehr niedrige Energieeffizienzklasse aufweisen. Wenn Sie solche Geräte austauschen, trägt das deutlich zur Optimierung Ihrer Energienutzung bei.