Photovoltaik ohne Meister installieren: Abnahme durch Elektriker
- Darf ich eine Photovoltaikanlage ohne Meister installieren lassen? Reicht die Abnahme durch einen Elektriker?
- Wie hoch sind die Kosten für die Abnahme durch einen qualifizierten Elektriker?
- Darf ich meine Anlage selbst installieren? Worauf muss ich achten, wenn ich selbst an meiner Solaranlage arbeite?
- Gibt es andere Spartipps als eine Selbstmontage der Anlage oder den Verzicht auf einen Meister?
- Fazit
Darf ich eine Photovoltaikanlage ohne Meister installieren lassen? Reicht die Abnahme durch einen Elektriker?
Wie hoch sind die Kosten für die Abnahme durch einen qualifizierten Elektriker?
Tatsächlich sind die Kosten stark von Ihrem Wohngebiet, der beauftragten Firma und der Größe Ihrer Anlage abhängig. Die Spanne, die wir Ihnen nennen können, ist allerdings recht breit und liegt zwischen 500 und 2000 Euro. Im Schnitt können Sie mit circa 800 Euro kalkulieren. Dabei sollten Sie immer bedenken, dass die Kosten für die Abnahme deutlich steigen, wenn Sie die Anlage vorab selbst installieren – schließlich muss der Elektriker hier fremde Arbeit prüfen und die Verantwortung dafür übernehmen. Deshalb wird die Abnahme anteilsmäßig oft kostengünstiger, wenn der gleiche Elektriker auch die Montage und Installation der Solarpanels übernimmt.
Es ist zwar teurer, wenn Sie die komplette Installation Fachleuten überlassen, allerdings sparen Sie dann natürlich auch Ihre eigene Arbeitszeit. Zudem sind die Kosten von Anfang an gut einzuschätzen, da Sie in der Regel ein Pauschalangebot erhalten. Wenn Sie die Anlage dagegen selbst montieren und Ihnen dabei Fehler passieren, weil Sie eben nicht vom Fach sind, kann es sein, dass hohe Kosten für Reparaturen und die Korrektur Ihrer Fehler auf Sie zukommen. Überlegen Sie also vorab, ob die Selbstinstallation wirklich die beste Lösung ist, und holen Sie sich besser vorab einfach einmal Angebote ein, um die für sich beste Lösung zu finden.
Darf ich meine Anlage selbst installieren? Worauf muss ich achten, wenn ich selbst an meiner Solaranlage arbeite?
Pro und Contra der Selbstinstallation
Pro | Contra |
---|---|
- Sie sparen sich Installationskosten. – Sie arbeiten selbstständig und sind nicht davon abhängig, Termine bei Handwerkern zu bekommen. - Sie gestalten Ihr Zeitmanagement selbst. - Sie können bei Ihrem Projekt viel lernen und hinterher stolz sein. - Die Anlage können Sie genau nach Ihren Wünschen gestalten. | - Sie brauchen bei der Installation eventuell länger als Fachleute. - Sie machen gegebenenfalls Fehler, die Sie hinterher teuer korrigieren lassen müssen. - Sie müssen so oder so für die Abnahme einen Fachmann beauftragen, das wird bei Selbstmontage teurer. - Sie tragen den kompletten organisatorischen Aufwand selbst und müssen sich nach Genehmigungen und Förderungen erkundigen. - Es kann Probleme mit der Versicherung geben. - Sie tragen die alleinige Verantwortung. |
Gibt es andere Spartipps als eine Selbstmontage der Anlage oder den Verzicht auf einen Meister?
Wenn Sie bei Ihrer Solaranlage sparen wollen, ist der Verzicht auf eine professionelle Montage nicht immer die einzige Möglichkeit. Stattdessen sollten Sie sich bei der Planung unbedingt nach aktuellen Fördermöglichkeiten erkundigen, denn damit können Sie mehrere tausend Euro sparen. Eine gute Nachricht ist, dass Sie von einer Förderung direkt profitieren: Denn der Wegfall der Mehrwertsteuer auf Solarprojekte ist bis 2026 festgesetzt und Sie profitieren davon ganz automatisch beim Kauf des Produktes. Auch spezielle Kredite mit niedrigen Zinsen sind eine gute Option.
Nehmen Sie vorab am besten eine Energieberatung in Anspruch, um die perfekte Anlage für Ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem ist es auch wichtig, dass die Anlage optimal zu Ihren Bedürfnissen passt und keine wertvollen Kapazitäten verschenkt werden. Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch am besten mit einer Solarbatterie, um eine kurze Amortisationszeit zu gewährleisten. Sparen können Sie zudem auch, wenn Sie einige Komponenten gebraucht kaufen – hier müssen Sie aber darauf achten, dass die Komponenten noch eine gute Leistung erbringen.