Was passt besser zu Ihnen? Die EcoFlow DELTA 3 Serie vs. DELTA 2 Serie
Bei EcoFlow sind wir davon überzeugt, dass Energie einfach, zuverlässig und nachhaltig sein sollte! Unsere DELTA Powerstationen erfüllen genau diese Kriterien und sind verlässliche Partner, wenn es darum geht, Ihr Zuhause mit grüner Energie zu versorgen und diese effizient zu nutzen.
Die EcoFlow DELTA 2 Serie ist für den Alltag konzipiert, z. B. als Notstromlösung zu Hause, für Reisen oder Arbeiten fernab des Stromnetzes. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sie sich im Vergleich zur fortschrittlichen DELTA 3 Serie schlägt und welche der beiden Lösungen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Dafür stellen wir Ihnen die Produkte der beiden Serien zunächst einmal vor.
EcoFlow DELTA 3 Serie Tragbare Powerstation
Was ist die EcoFlow DELTA 3 Serie?
Die erweiterbaren Powerstations der DELTA Serie wurden entwickelt, um schnell und zuverlässig Energie zu liefern. Jedes Modell der Serie bietet Ihnen spezifische Vorteile, sodass Sie abwägen können, was am besten zu Ihrem Bedarf und Ihrem Nutzungsverhalten passt.
Die EcoFlow DELTA 3 Serie richtet sich an alle, die eine intelligente und flexible Energielösung suchen. Mit den Modellen DELTA 3 und DELTA Pro 3 bietet die Serie Lösungen für unterschiedliche Energiebedarfe. Bevor wir die beiden Powerstationen genauer anschauen, können wir Folgendes festhalten: Die DELTA 3 deckt den Basisbedarf ab, die DELTA Pro 3 ist für Vollversorgungen konzipiert:
EcoFlow DELTA 3
Die DELTA 3 bietet 1024 Wh Grundkapazität, 1800 W Leistung und ist auf bis zu 5 kWh erweiterbar. Sie ist kompakt, leise und passt sich unterschiedlichsten Settings an.
Mit der DELTA 3 lässt sich ein kleiner Kühlschrank für mehrere Stunden betreiben. Sie können außerdem die ganze Nacht Ihre Beleuchtung damit versorgen und Mobilgeräte wie Smartphones oder Laptops lassen sich mehrfach aufladen. Dank X-Boost lassen sich mit den Lösungen der DELTA 3-Serie auch leistungsstärkere Geräte wie Wasserkocher oder Kochplatten betreiben.
Mit AC-Schnellladung (bis zu 1500 W) ist sie in unter einer Stunde vollständig aufgeladen. Auch Laden per Solar oder Auto ist möglich. Die Steuerung erfolgt bequem per App. Damit macht die DELTA 3 Energiespeicherung so einfach wie nie zuvor!
EcoFlow DELTA Pro 3
Die DELTA Pro 3 ist die leistungsstärkste tragbare Lösung von EcoFlow. Sie ist einsetzbar für alles – von der Energieversorgung im Alltag bis zur vollständigen Backup-Versorgung. Mit 4096 Wh Grundkapazität und 4000 W Dauerleistung (8000 W Spitze) versorgt sie problemlos Ihre Klimaanlage, Ihr E-Auto-Ladegerät und Werkzeuge.
Für mehr Kapazität lassen sich zwei Zusatzakkus anschließen – so sind bis zu 12 kWh möglich – oder mehrere Einheiten koppeln.
Die Ladeleistung überzeugt ebenso: Mit 80 % Aufladung in nur 50 Minuten per Netzstrom oder einer vollständigen Ladung in rund 1,5 Stunden mit bis zu 2600 W Solarleistung eignet sich die DELTA Pro 3 auch als netzunabhängige Lösung.
Am Gerät stehen Ihnen verschiedene Anschlüsse zur Verfügung, fünf AC-Steckdosen, mehrere USB-A/C-Ports, eine Autosteckdose, ein Anderson-Anschluss u. v. m. Damit lässt sich nahezu jedes Gerät betreiben.
.png)
.png)
EcoFlow DELTA 2
Die DELTA 2 ist ideal für den Alltag, Kurztrips oder Notfallvorsorge. Sie bietet 1024 Wh Kapazität (erweiterbar auf 3 kWh) und 1800 W AC-Ausgangsleistung. Sie ist besonders leicht, lässt sich schnell aufladen und ist kompatibel mit bis zu 90 % aller Haushaltsgeräte.
Im Alltag können Sie damit 58 Stunden Licht mit einer 10 Watt-Lampe erzeugen und 7–14 Stunden einen kleinen Kühlschrank betreiben. Auch Wasserkocher und Mikrowellen sind kein Problem. Mit einem Zusatzakku lässt sich die Laufzeit verdreifachen.
Die Powerstation lädt von 0–80 % in 50 Minuten über die Steckdose, kann aber auch mit Solar- und Autoladung aufgeladen werden.
Mehrere Steckdosen und die praktische App-Steuerung machen die DELTA 2 perfekt für alle Lebenslagen – egal, ob für Einsteiger, die mobile Nutzung oder die Notstromversorgung zuhause.
EcoFlow DELTA 2 Max
Es geht noch leistungsfähiger! Die DELTA 2 Max bietet 2048 Wh Grundkapazität und 2400 W AC-Ausgangsleistung, das ist ausreichend für Geräte mit hohem Verbrauch wie Mikrowellen, Kühlschränke oder Elektrowerkzeuge.
Ein voller Kühlschrank läuft damit ganze 14 Stunden. Falls Sie noch mehr Strom benötigen, ist die DELTA 2 Max auf 6 kWh erweiterbar, indem Sie zwei Zusatzakkus anschließen. Damit eignet sie sich ideal für längere Stromausfälle oder netzferne Aufenthalte.
Zudem überzeugt Sie mit einer Ladegeschwindigkeit von 0–80 % in unter einer Stunde per Netzstrom und eine vollständige Solarladung in unter 3 Stunden. Mit vier AC-Steckdosen, mehreren USB-A/C-Ports und 12 V-Autoanschluss bietet sie im Vergleich zu ihrem geringen Gewicht von 23 kg eine extrem hohe Leistung. Außerdem profitieren Sie von einem langlebigen LFP-Akku, einer intuitiven App-Steuerung und einer guten WLAN- und Bluetooth-Verbindung.
Der Vergleich auf einen Blick: DELTA 2-Serie vs. DELTA 3-Serie
DELTA 2 | DELTA 2 Max | DELTA 3 | DELTA Pro 3 | |
Grundkapazität | 1024 Wh | 2048 Wh | 1024 Wh | 4096 Wh |
Erweiterbar auf | 3 kWh | 6 kWh | 5 kWh | 12 kWh+ |
AC-Ausgang | 1800 W (2700 W Spitze) | 2400 W (4800 W Spitze) | 1800 W (3600 W Spitze) | 4000 W (8000 W Spitze) |
X-Boost Leistung | 2400 W | 3100 W | 2400 W | 6000 W |
Batterietyp | LFP (3000 Zyklen) | LFP (3000 Zyklen) | LFP (4000 Zyklen) | LFP (4000 Zyklen) |
Ladezeit 0–80 % | 50 Min | 60 Min | 56 Min (0–100 %) | 60 Min |
Solar-Eingang | 500 W max | 1000 W max | 500 W max | 2600 W max |
USV-Funktion | Ja, <30 ms | Ja | Ja, <10 ms | Ja, <10 ms (NAS/HID) |
USB-C | 2× 100 W | 2× 100 W | 2× 100 W | 2× 100 W |
NAS/HID-kompatibel | Nein | Nein | Nein | Ja |
App-Steuerung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Gewicht | 12 kg | 23 kg | 12,5 kg | 51,5 kg |
Einsatzgebiet | Einstieg, leichter Bedarf | Haus-Backup, längere Laufzeit | Leicht + erweiterbar | Komplettes Haus, hoher Strombedarf |
EcoFlow DELTA Pro 3 Tragbare Powerstation
FAQS
Was muss ich vor dem Kauf beachten bzw. wie finde ich die richtige Lösung für mich?
An folgende Punkte sollten Sie vor dem Kauf unbedingt denken:
Strombedarf:
Schätzen Sie ab, wie viel Leistung Ihre Geräte benötigen. DELTA 2 & DELTA 3 reichen für leichten bis mittleren Bedarf, DELTA 2 Max & Pro 3 für längere Laufzeit oder hohe Leistungen.
Empfindliche Geräte:
Wenn Sie Computer, NAS-Systeme oder andere sensible Technik sichern wollen, bieten DELTA 3 & Pro 3 USV-Funktion mit <10 ms Reaktionszeit und HID/NAS-Kompatibilität.
Ladepräferenzen:
Alle Modelle unterstützen AC-Schnellladung. DELTA Pro 3 erlaubt besonders hohe Solarleistung – optimal für Offgrid-Szenarien.
Zukunftsplanung:
Berücksichtigen Sie mögliche Erweiterungen bei Ihrer Planung: DELTA 2 bis 3 kWh, DELTA 2 Max bis 6 kWh, DELTA 3 Serie bis 12 kWh (oder mehr).
Welches ist die beste EcoFlow Powerstation?
Diese Frage lässt sich nur unter Berücksichtigung Ihres persönlichen Bedarfs beantworten. Grundsätzlich hat EcoFlow deshalb so viele unterschiedliche Lösungen im Programm, weil die „beste“ Powerstation für jeden unterschiedlich sein kann.
Welche Nachteile hat die EcoFlow DELTA?
Wenn Sie eine besonders leichte und mobile Powerstation für unterwegs suchen und ein großer Speicher eher zweitrangig ist, kann es möglich sein, dass die Powerstationen der EcoFlow RIVER 3-Serie besser zu Ihren Bedürfnissen passen.
Kann ich jeden Kühlschrank mit einer Powerstation betreiben?
Jeder Kühlschrank, der über einen normalen Stecker verfügt, kann mit den EcoFlow-Powerstationen betrieben werden. Allerdings müssen Sie darauf achten, dass die Speicherkapazität ausreicht und dabei auch die Anlaufleistung des Kühlschranks berücksichtigt wird.